Das aktuelle Wintersportwetter
Das Wintersportwetter für Deutschland

Wintersportbericht Deutschland
Wintersportbedingungen in Deutschlands Skigebieten
Die Wintersportsaison 2024/2025 in Deutschland läuft auf Hochtouren. Viele Skigebiete haben bereits geöffnet, während andere noch auf Neuschnee warten. Hier erfahren Sie, welche Skigebiete aktuell die besten Bedingungen bieten, welche Lifte in Betrieb sind und wo Langläufer auf ihre Kosten kommen.
Sauerland: Winterberg und Willingen
Das Sauerland ist eines der bekanntesten Wintersportgebiete im westlichen Deutschland.
- Winterberg hat derzeit etwa die Hälfte der Pistenkilometer geöffnet, mit 12 von 24 Liften in Betrieb. Dank der umfassenden Beschneiungsanlagen ist ein Großteil der Hauptabfahrten präpariert. Die Loipen im Hochsauerland sind in höheren Lagen teilweise gespurt.
- Willingen bietet ähnliche Bedingungen. Die Temperaturen liegen hier tagsüber um den Gefrierpunkt, nachts sorgt Frost für stabile Schneeverhältnisse.
Die Region ist besonders für Tagesgäste aus Nordrhein-Westfalen beliebt und bietet familienfreundliche Abfahrten sowie Schlittenhänge.
Harz: Braunlage und Schierke
Im Harz sind vor allem die Skigebiete rund um den Wurmberg in Braunlage aktiv.
- Braunlage-Wurmberg: Mehrere Lifte laufen, und die Hauptpisten bieten gute Bedingungen für Skifahrer. Auch Snowboarder kommen hier auf ihre Kosten.
- Schierke: Die Langlaufloipen rund um Torfhaus und Brocken sind teilweise gespurt. Wintersportler profitieren von gut präparierten Strecken in höheren Lagen.
Die Region bietet zudem Rodelstrecken und Winterwanderwege, die bei Familien und Naturfreunden beliebt sind.
Erzgebirge und Oberwiesenthal
Oberwiesenthal, das größte Skigebiet im Erzgebirge, präsentiert sich mit stabilen Schneeverhältnissen:
- Pistenbetrieb: Mehrere Lifte sind in Betrieb, und die Hauptabfahrten auf dem Fichtelberg sind gut präpariert.
- Langlaufloipen: Die Höhenloipen rund um den Fichtelberg bieten gute Bedingungen. Dank moderner Beschneiung sind auch Loipen auf mittlerer Höhe teilweise befahrbar.
Die Region punktet mit einem breiten Angebot an Wintersportmöglichkeiten und einer charmanten, traditionellen Atmosphäre.
Bayerischer Wald: Großer Arber und Umgebung
Der Bayerische Wald bietet optimale Bedingungen für Skifahrer und Langläufer.
- Großer Arber: Alle Hauptlifte laufen, und die Pisten sind gut präpariert. Dank einer stabilen Schneedecke können Wintersportler hier ihre Schwünge ziehen.
- Langlauf: Rund um Bodenmais und Zwiesel sind zahlreiche Loipen gespurt, darunter auch Höhenloipen mit herrlichem Panorama.
Die Region ist bekannt für ihre Vielseitigkeit und bietet von familienfreundlichen Hängen bis hin zu anspruchsvollen Abfahrten alles, was Wintersportler wünschen.
Feldberg (Schwarzwald)
Der Feldberg im Schwarzwald ist eines der größten Skigebiete außerhalb der Alpen.
- Pisten und Lifte: Etwa die Hälfte der Pisten ist geöffnet, und zahlreiche Lifte sind in Betrieb. Die Schneeverhältnisse in höheren Lagen sind stabil, während in tieferen Bereichen Beschneiungsanlagen für ausreichend Schnee sorgen.
- Langlauf: Die Loipen im Hochschwarzwald sind bestens präpariert und führen durch verschneite Wälder und idyllische Landschaften.
Der Feldberg ist eine ideale Wahl für Familien und bietet auch abseits der Pisten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Die Alpen – Von Garmisch bis ins Allgäu
Garmisch-Classic
Das Skigebiet Garmisch-Classic bietet nahezu perfekte Bedingungen:
- Pistenbetrieb: Fast alle Pistenkilometer sind geöffnet, und die berühmte Kandahar-Abfahrt lockt geübte Skifahrer. Die Schneedecke ist dank der Höhenlage und Beschneiungsanlagen stabil.
- Langlauf: Im Talbereich und in höheren Lagen stehen zahlreiche Loipen zur Verfügung.
Allgäu: Oberstdorf und Kleinwalsertal
Das Allgäu zählt zu den beliebtesten Wintersportregionen Deutschlands.
- Oberstdorf: Im Nebelhorngebiet sind die meisten Pisten geöffnet. Die Abfahrten reichen bis auf 2.200 Meter Höhe und bieten spektakuläre Ausblicke. Das Fellhorn und Söllereck locken mit familienfreundlichen Pisten und hervorragenden Schneebedingungen.
- Kleinwalsertal: Hier sind zahlreiche Lifte und Pisten in Betrieb. Die Abfahrten bieten eine Mischung aus anspruchsvollen Strecken und gemütlichen Pisten für Einsteiger.
- Langlauf: Rund um Oberstdorf gibt es ein riesiges Loipennetz, das sowohl für Anfänger als auch für Profis bestens geeignet ist.
Zugspitze
Die Zugspitze, Deutschlands höchster Berg, bietet schneesichere Bedingungen auf dem Gletscher. Alle Hauptlifte sind in Betrieb, und die Pisten sind bestens präpariert.
Weitere Gebiete in den Alpen
Neben den bekannten Orten wie Garmisch und dem Allgäu sind auch kleinere Skigebiete wie Spitzingsee-Tegernsee oder Sudelfeld gut besucht. Diese bieten eine gelungene Mischung aus abwechslungsreichen Pisten und gemütlicher Atmosphäre. Für Langläufer gibt es in den Höhenlagen oberhalb von 1.000 Metern hervorragende Bedingungen.
Langlauf in Deutschland
Langläufer finden in Deutschland zahlreiche gut präparierte Loipen:
- Höhenlagen über 1.000 Meter: Im Allgäu, Bayerischen Wald und Erzgebirge sind die Bedingungen sehr gut.
- Mittlere Lagen: Loipen in tieferen Regionen sind je nach Schneelage variabel, bieten aber ebenfalls gute Möglichkeiten.
Hinweis: Es empfiehlt sich, vor der Anreise die aktuellen Bedingungen und Öffnungszeiten der Lifte und Loipen zu überprüfen.
Viel Spass und Freude wünscht Ihnen das Team von Blick aufs Wetter