Wie wird das Wetter am Wochenende?

17.01.2025   in   Deutschlandwetter,   Wochenendwetter,   Freizeitwetter

- mit Freizeitwetter für Deutschland

Wie wird das Wetter am Wochenende?
Samstag: Hochnebel und Sonne im Wechsel

Am Samstag ist es in der Höhe meist wolkenlos, doch aufgrund der austauscharmen Hochdrucklage halten sich teils zähe Nebel- und Hochnebelfelder.

Dort, wo sich diese Nebelfelder auflösen, wird es sonnig, insbesondere im höheren Bergland ist dies generell der Fall. Der Wind bleibt den ganzen Tag über schwach, nur in höheren Lagen über der Mitte kann er aus Südost etwas auffrischen.

Tagsüber verschwindet der Frost bei Temperaturen zwischen 2 °C und 8 °C, in sonnenexponierten Gebieten kann es sogar bis 10 °C mild werden.

Frostige Nacht zum Sonntag

In der Nacht zum Sonntag – das bekannte Spiel wiederholt sich – wird es erneut frostig bei 0 °C bis -5 °C, während es im Nordosten Deutschlands und an der Küste örtlich frostfrei bleibt. Dabei breiten sich unter dem sonst meist klaren Nachthimmel wieder Nebelfelder aus.

Sonntag: Hochdruckwetter wie ein Déjà-vu

Am Sonntag heißt es dann erneut: und täglich grüßt das Murmeltier der Hochdrucklage. In den typischen Flussniederungen wie am Oberrhein und entlang der Donau hält sich der Nebel länger, ansonsten löst er sich auf, und der Sonntag wird ein sonniger und milder Wintertag in Deutschland.

Die Temperaturen steigen tagsüber außerhalb der Nebelfelder auf sehr milde 5 °C bis 10 °C, der Wind weht dabei nur schwach aus Südost.

Nacht auf Montag: Frost kehrt zurück

In der Nacht auf Montag bleibt die Lage unverändert: Die Temperaturen sinken auf 0 °C bis -5 °C, in Alpentälern sogar auf unter -10 °C. An der Küste und im Nordosten Deutschlands bleibt es hingegen frostfrei.


Das Freizeitwetter am Wochenende: Beste Bedingungen für Aktivitäten an der frischen Luft

Das Wochenende bietet vielerorts ideale Bedingungen für Freizeitaktivitäten an der frischen Luft – wenn man sich geschickt den Nebelregionen entzieht.

Wandern und Spazierengehen

In den höher gelegenen Regionen und im Bergland wird das Wetter nahezu perfekt für eine Wanderung oder einen ausgedehnten Spaziergang. Oberhalb der Nebelfelder scheint die Sonne, die Temperaturen erreichen angenehme 5 °C bis 10 °C, und der schwache Wind sorgt für ideale Bedingungen, ohne dabei störend zu wirken. Besonders im Mittelgebirge oder in den Alpen sind Wanderer und Spaziergänger klar im Vorteil.

Radfahren und Mountainbiken

Für Biker bietet das Wochenende ebenfalls gute Möglichkeiten, insbesondere in sonnigen Regionen. Die Temperaturen sind mild, und die Straßen und Wege sind überwiegend trocken. In den Nebelgebieten kann es jedoch kühler und feuchter sein – hier lohnt es sich, auf höhere Lagen auszuweichen. Wer an der Donau oder am Oberrhein unterwegs ist, sollte geduldig sein: Hier kann sich der Nebel länger halten.

Aktivitäten mit Kindern oder gemütliche Ausflüge

Für Familien mit Kindern eignet sich der Sonntag besonders gut für einen Besuch im Park oder auf dem Spielplatz, sofern die Sonne durchkommt. In den Nebelregionen könnte es frisch und feucht wirken, doch auch dort lädt die klare, kalte Luft zum Toben ein. Wer sich an die Sonne wagt, kann den Wintertag besonders genießen.

Tipps für die Nachtstunden

In den Nächten ist Vorsicht geboten: Durch den Frost kann es vor allem auf unbefestigten Wegen glatt werden. Wer abends noch unterwegs ist, sollte gut beleuchtete Strecken bevorzugen und sich warm anziehen.

Fazit: Mit etwas Planung und einem Blick auf den Himmel lässt sich das Wochenende wunderbar für Outdoor-Aktivitäten nutzen. Besonders in den höheren Lagen stehen die Chancen auf Sonne bestens! 🌞

Das Team von Blick aufs Wetter wünscht Ihnen ein schönes Wochenende

 

Das kann Sie auch interessieren

Deutschlandwetter, Winter und Schnee, Freizeitwetter

Das aktuelle Wintersportwetter

18.01.2025

Das Wintersportwetter für Deutschland

weiter lesen...
Wetterwissen, Deutschlandwetter

Inversionswetterlagen

30.10.2024

Die Magie der Temperaturumkehr - ein Mix aus Sonne und Nebel

weiter lesen...
Skigebiete Deutschland

Skigebiet Winterberg

29.10.2024

Das größte Wintersportzentrum im Sauerland

weiter lesen...
Skigebiete Deutschland

Skigebiet Fichtelberg und Oberwiesenthal

29.10.2024

Skispaß im Erzgebirge

weiter lesen...
Skigebiete Deutschland

Skigebiet Oberstdorf

29.10.2024

Skifahren mit Panorama im Allgäu

weiter lesen...
Wetterwissen

Die 850 hPa-Temperatur

30.10.2024

Ein wichtiger Parameter, um die Temperaturverteilung in der Atmosphäre zu analysieren.

weiter lesen...

Wetterkanal durchsuchen

Top-Nachricht

🌸 Frühling in Deutschland
🌸 Frühling in Deutschland

Wann er kommt, wie er wird und was die Natur verrät 🌱🌞

weiter lesen...