Kaltlufttropfen aus Norden

11.11.2024   in   Deutschlandwetter,   Winter und Schnee

Kaltlufttropfen aus Norden beeinflussen das Wetter in Deutschland

Kaltlufttropfen aus Norden

Montag - teils regnerisch, im höheren Bergland Schnee

Wie schon letzte Woche angedeutet, kommt nun Bewegung in die Wetterküche! Ein Höhentief macht sich von Skandinavien auf die Reise und zieht gemächlich südwärts in Richtung Mittelmeer und Spanien. Das klingt dramatisch, doch für Deutschland hält sich die Aufregung in Grenzen: Wir bekommen vor allem eine Portion Regen unter grauem Himmel ab, während sich der Osten größtenteils trocken durch den Tag mogelt.

In den höheren Lagen der Mittelgebirge und entlang der westlichen Nordränder der Alpen gibt es hingegen winterliche Grüße: Hier sinkt die Schneefallgrenze auf etwa 1000 Meter. In der Nacht zum Dienstag geht es im Allgäu sogar noch weiter runter – Schnee bis auf 800 bis 900 Meter, und das mit ein paar frischen Zentimetern Neuschnee.

Der Nordwesten Deutschlands muss sich auf etwas ruppigere Windböen einstellen, an der Nordseeküste kann es sogar stürmisch werden. Im Süden und Osten hingegen gibt es bei klarem Himmel einen frostigen Gruß - in den frühen Morgenstunden kann das Thermometer durchaus unter den Gefrierpunkt rutschen.

Am Dienstag kehrt wieder Ruhe ein, und das altbekannte Hochnebelgrau hat seinen Auftritt. Die Temperaturen pendeln sich zwischen 4 °C im Süden und milden 11 °C im Norden und Nordwesten ein. In der Nacht zum Mittwoch wird es im Süden richtig kalt: Frost mit Tiefstwerten um -2 °C und in Senken sogar darunter.

Mittwoch erneut ein Kaltlufttropfen aus Norden

Am Mittwoch sorgt ein weiterer Kaltlufttropfen für frische Wetterakzente. Im Norden, Nordwesten und Süden fällt leichter Regen, und in Höhenlagen über 700 bis 900 Metern schneit es. In der Nacht zum Donnerstag könnte sich am Alpenrand leichter Schnee bis in die Täler verirren.

Donnerstag bringt dann wieder Entspannung: Das Wetter beruhigt sich, die Nebel- und Hochnebellage bleibt uns treu. Doch auf den Gipfeln dürfen sich Sonnenhungrige über etwas Helligkeit freuen. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 5 °C und 11 °C, im Süden bleibt es kühler mit 2 °C bis 8 °C.

Ein Blick in die Kristallkugel für nächste Woche verheißt winterliche Stimmung in den Mittelgebirgen. Ob es auch in den Niederungen schneebedeckte Überraschungen gibt, bleibt noch spannend - dazu bald mehr!

Das kann Sie auch interessieren

Deutschlandwetter, Winter und Schnee

Wann fällt der erste Schnee?

19.11.2024

Welches Winterwetter erwartet uns am Donnerstag?

weiter lesen...
Deutschlandwetter, Winter und Schnee, Wetterwissen

Erster Frost - was tun?

28.10.2024

Beim ersten Frost gibt es einige Maßnahmen, die man unbedingt ergreifen sollte!

weiter lesen...
Winter und Schnee, Deutschlandwetter

Ab wann gilt in Deutschland die Winterreifenpflicht?

25.10.2024

Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte der Winterreifenpflicht in Deutschland

weiter lesen...
Winter und Schnee, Deutschlandwetter

Wie wird der Winter?

31.10.2024

Wie wird der Winter 24/25 in Deutschland? Ein möglichst fundierter Blick in die Glaskugel.

weiter lesen...
Deutschlandwetter, Winter und Schnee

🌦 Wetter für Donnerstag, den 20.02.25 🌦

19.02.2025

milde Temperaturen im Anmarsch!

weiter lesen...
Deutschlandwetter, Winter und Schnee

🌤️ Wetter am Dienstag, den 18.02.25

17.02.2025

Hochdruckeinfluss hält an – Kälte bleibt im Osten, milder im Westen

weiter lesen...

Jahreszeiten Wetter durchsuchen

Top-Nachricht

🌸 Frühling in Deutschland
🌸 Frühling in Deutschland

Wann er kommt, wie er wird und was die Natur verrät 🌱🌞

weiter lesen...